Canopy Growth Aktie: Führungswechsel und wichtige Abstimmung

Canopy Growth bestätigte am 17. September die dauerhafte Ernennung von Tom Stewart zum Chief Financial Officer. Der bisherige Interim-CFO übernimmt das Amt mit sofort und erhält ein Jahresgehalt von 375.000 Dollar plus leistungsabhängige Boni. Gleichzeitig drängt das Cannabis-Unternehmen seine Aktionäre zur Stimmabgabe vor der kritischen Deadline am 24. September.
Stewart übernimmt das Ruder
Mit über 20 Jahren Erfahrung im operativen Finanz- und Rechnungswesen bringt Stewart die nötige Expertise für Canopy Growths Strategie für das Geschäftsjahr 2026 mit. Seit seinem Einstieg als Chief Accounting Officer 2019 verantwortete er bereits zentrale Bereiche wie Buchhaltung, Transaktionsservices und Finanzplanung.
Die Ernennung erfolgt zu einem entscheidenden Zeitpunkt: Das Unternehmen konnte bereits 17 Millionen Dollar der geplanten 20 Millionen Dollar an jährlichen Einsparungen seit März realisieren. Die Verwaltungskosten sanken im ersten Quartal um 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Aktionäre müssen bis Dienstag abstimmen
Zeitgleich appelliert Canopy Growth eindringlich an seine Aktionäre, bis zum 24. September ihre Stimmen abzugeben. Die Hauptversammlung am 26. September umfasst kritische Beschlüsse:
- Wahl der Direktoren
- Wiederernennung der Wirtschaftsprüfer
- Aktienkonsolidierung
- Say-on-Pay-Vorschlag
Alle Punkte werden vom Vorstand zur Annahme empfohlen. Eine geringe Wahlbeteiligung würde zusätzliche Kosten verursachen, die das Unternehmen vermeiden will.
Starkes Wachstum im ersten Quartal
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Canopy Growth?
Die Führungsänderungen folgen auf solide Geschäftszahlen: Im ersten Quartal 2026 steigerte Canopy Growth die Cannabis-Umsätze um 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders stark entwickelte sich das kanadische Endverbraucher-Cannabis-Geschäft mit einem Plus von 43 Prozent auf 27 Millionen Dollar.
Der Gesamtumsatz erreichte 72,1 Millionen kanadische Dollar (52,3 Millionen US-Dollar) – ein Anstieg um 9 Prozent. Diese Entwicklung unterstreicht die Wirksamkeit der strategischen Neuausrichtung auf strukturelle Effizienz und disziplinierte Kapitalallokation.
Bilanz wird gestärkt
Das Unternehmen reduziert aktiv seine Schuldenlast: Am 15. September zahlte Canopy Growth 25 Millionen Dollar vorzeitig auf sein Darlehen zurück – Teil einer Strategie zur Reduzierung der Gesamtverschuldung um 50 Millionen Dollar. Diese Maßnahmen sollen die jährlichen Zinskosten um 6,5 Millionen Dollar senken.
Zusätzlich etablierte das Unternehmen im August ein neues 200-Millionen-Dollar-Eigenkapitalprogramm für potenzielle Investitionen, Übernahmen oder Schuldentilgung. Mit liquiden Mitteln von 144 Millionen kanadischen Dollar zum 30. Juni verfügt Canopy Growth über ausreichende Ressourcen für seine strategischen Initiativen.
Die Hauptversammlung am 26. September wird zeigen, ob die Aktionäre den eingeschlagenen Kurs mittragen und welche Weichen für das weitere Geschäftsjahr gestellt werden.
Canopy Growth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Canopy Growth-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:
Die neusten Canopy Growth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Canopy Growth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Canopy Growth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...