Cancom erreicht 52-Wochen-Hoch, doch Analysten bleiben gespalten. Günstige Bewertung und langfristige Chancen stehen aktuellen Herausforderungen gegenüber.

Der IT-Dienstleister Cancom kämpft mit operativen Herausforderungen – doch erste Lichtblicke zeichnen sich ab. Während die Aktie heute ihr 52-Wochen-Hoch erreicht, bleibt die fundamentale Bewertung extrem günstig. Steht der Titel vor einer Trendwende oder täuscht die scheinbare Erholung?

Analysten gespalten – DZ Bank bleibt vorsichtig

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cancom?

Die Einschätzungen zu Cancom könnten unterschiedlicher nicht sein:

  • Durchschnittliches Kursziel: 27,91 Euro (Spanne: 22-34 Euro)
  • DZ Bank hält an "Hold" fest: Faire Bewertung bei 24 Euro – unter dem aktuellen Kurs von 26,80 Euro

Besonders interessant: Trotz der Zurückhaltung sieht die DZ Bank langfristiges Potenzial, vor allem durch:

  • Starke Präsenz im öffentlichen Sektor (35% der Erlöse)
  • Erwartete Aufträge aus Bundes-Infrastrukturprogrammen ab Mitte 2026

Fundamentaldaten: Billig – aber warum?

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis von nur 0,39 für 2025 spricht Bände. Doch die Gründe für die günstige Bewertung sind klar:

  • Umsatzprognose 2025: 1,7-1,85 Mrd. Euro (unter Analystenerwartungen)
  • EBITDA-Schätzung: 115-130 Mio. Euro (leicht unter Konsens)

Trotz der Herausforderungen plant das Unternehmen, die Dividende bei 1,00 Euro stabil zu halten – ein positives Signal für langfristige Anleger.

Technisches Bild: Erholung mit Fragezeichen

Die Cancom-Aktie notiert heute auf ihrem 52-Wochen-Hoch von 26,80 Euro. Doch der technische Trend bleibt fragil:

  • Unterhalb der 50- und 200-Tage-Linien
  • Hohe Volatilität deutet auf anhaltende Unsicherheit hin

Fazit: Cancom bietet eine günstige Bewertung und langfristige Chancen – doch bis die operativen Herausforderungen bewältigt sind, dürfte die Aktie weiterhin ein Spiel für Geduldige bleiben. Die kommenden Quartalszahlen werden zeigen, ob die Erholung mehr ist als nur ein Strohfeuer.

Anzeige

Cancom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cancom-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:

Die neusten Cancom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cancom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cancom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...