Widerstandsfähigkeit auf dem Prüfstand

Die Cancom-Aktie zeigt sich erstaunlich robust, obwohl der IT-Dienstleister gerade eines der schwächsten Quartale seiner jüngeren Geschichte präsentierte. Während Umsatz und Gewinne einbrachen, hält das Management unbeirrt an der Jahresprognose fest. Was steckt hinter dieser Zuversicht – und können Anleger dem Vertrauen des Vorstands folgen?

Zahlen-Schock mit Folgen

Die Eckdaten des ersten Quartals lesen sich wenig ermutigend:

  • Umsatzrückgang: Von 435,6 auf 410,4 Millionen Euro (-5,8%)
  • EBITDA-Einbruch: Von 30,4 auf 21,1 Millionen Euro (-30,6%)
  • EBITA-Halierung: Von 16,9 auf 7,8 Millionen Euro (-53,8%)

Dennoch signalisiert Cancom mit der Bestätigung der Jahresziele, dass die Talfahrt gestoppt sein könnte. Interessant: Die Aktie liegt trotz der enttäuschenden Zahlen nur knapp 3% unter ihrem 200-Tage-Durchschnitt – ein Zeichen, dass der Markt dem Turnaround-Plan offenbar noch eine Chance gibt.

Zweites Halbjahr als Rettungsanker

"Die Erholung kommt – nur später als erhofft", scheint die Botschaft des Managements zu sein. Tatsächlich verweist Cancom auf erste Lichtblicke:

  • Leichte Belebung der Nachfrage in Schlüsselsegmenten
  • Stabile Auftragslage im Cloud-Geschäft
  • Kostendisziplin zeigt erste Wirkungen

Kann das Unternehmen diesen Schwung nutzen? Die hohe Volatilität der Aktie (jährlich 59,7%) spiegelt die Skepsis vieler Anleger wider. Mit einem RSI von 34,4 wirkt der Titel zwar nicht überverkauft, aber der Abstand zum 52-Wochen-Hoch (-19%) zeigt, wie viel Boden gutzumachen ist.

Fazit: Glauben oder gehen?

Cancom steht am Scheideweg: Entweder bestätigt sich die prognostizierte zweite Halbjahresbelebung – oder die aktuelle Kursstabilität erweist sich als trügerische Ruhe vor dem nächsten Sturm. Die am 13. Mai erwartete detaillierte Quartalsmitteilung könnte erste Hinweise liefern, ob der Optimismus des Managements Substanz hat. Bis dahin bleibt die Cancom-Aktie ein Spiel für geduldige Anleger mit starken Nerven.

Cancom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cancom-Analyse vom 08. August liefert die Antwort:

Die neusten Cancom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cancom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cancom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...