Canadian Solar Aktie: Schwachstellen offenbart?
Die Canadian Solar Aktie verzeichnete am 15. März 2025 einen Kursanstieg von 1,19 Prozent auf 9411 USD. Dieses Plus kommt nach einer längeren Phase der Schwäche, in der die Aktie über einen Monat hinweg Verluste von mehr als 11 Prozent hinnehmen musste. Mit einer Marktkapitalisierung von 573,2 Millionen Euro ist der Solarhersteller derzeit deutlich unter Vorjahresniveau bewertet. Der kanadische Konzern setzt verstärkt auf Energiespeichertechnologie und die Partnerschaft mit Qualcomm, um der negativen Kursentwicklung entgegenzuwirken.
Aktuelle Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Canadian Solar?
Die finanziellen Indikatoren zeigen eine interessante Konstellation für Anleger. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt aktuell bei nur 0,84 und das Kurs-Gewinn-Verhältnis wird für 2025 mit 13,89 angegeben. Diese Zahlen könnten auf eine Unterbewertung der Aktie hindeuten, obwohl der Kurs derzeit 123,67 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch notiert.
Canadian Solar-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Canadian Solar-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:
Die neusten Canadian Solar-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Canadian Solar-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Canadian Solar: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...