Die Canadian Solar Aktie verzeichnete am 12. März 2025 einen weiteren Rückschlag an den Börsen. Mit einem Tagesverlust von 1,32 Prozent fiel der Kurs auf 8,689 EUR, was den negativen Trend der vergangenen Wochen fortsetzt. Der Solarmodulhersteller aus Kanada kämpft damit weiterhin mit erheblichen Kursverlusten, die sich auf Monatssicht bereits auf 8,68 Prozent summieren. Besonders alarmierend erscheint die Jahresentwicklung: Im Vergleich zum Vorjahr hat die Aktie mehr als die Hälfte ihres Wertes eingebüßt und liegt derzeit 53,18 Prozent unter dem Vorjahreswert, obwohl sie sich leicht über dem 52-Wochen-Tief bewegt.


Fundamentaldaten sprechen für Unterbewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Canadian Solar?


Trotz der anhaltenden Kursschwäche deuten die fundamentalen Kennzahlen auf eine mögliche Unterbewertung hin. Mit einem aktuellen KGV von 2,10 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von nur 0,08 liegt die Aktie deutlich unter dem Branchendurchschnitt. Auch das niedrige Kurs-Cashflow-Verhältnis von 0,84 könnte für professionelle Anleger interessant sein, die auf eine Trendumkehr bei dem weltweit tätigen Solarunternehmen setzen.


Canadian Solar-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Canadian Solar-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten Canadian Solar-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Canadian Solar-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Canadian Solar: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...