Canadian Solar Aktie: Bilanz zeigt Stabilität
Die Aktie des kanadischen Solarherstellers Canadian Solar verzeichnete am 04. März 2025 einen Kursanstieg von 3,02% auf 9,653 EUR. Dieser positive Trend steht im Kontrast zum deutlichen Rückgang von 6,41%, den das Papier noch am 28. Februar 2025 hinnehmen musste. Mit einer Marktkapitalisierung von 606,8 Millionen EUR und knapp über 5% über dem 52-Wochen-Tief zeigt die Aktie erste Stabilisierungstendenzen, bleibt jedoch 104,60% unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Besonders beachtenswert erscheint das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis von 0,93, das im Branchenvergleich als günstige Bewertung gilt.
Anstehende Quartalszahlen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Canadian Solar?
Am 25. März 2025 wird Canadian Solar seine Q4-Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlichen und präsentieren. Diese Zahlen könnten für die weitere Kursentwicklung entscheidend sein. Auf Monatssicht verzeichnet die Aktie einen leichten Rückgang von 0,74%, während die Jahresbilanz mit einem Minus von 50,14% deutlich negativ ausfällt.
Canadian Solar-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Canadian Solar-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:
Die neusten Canadian Solar-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Canadian Solar-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Canadian Solar: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...