Canadian Natural Aktie: Neutral bewertete Marktereignisse
Canadian Natural setzt seinen Kurs in einer dynamischen Energielandschaft fort, die von politischen Debatten, strategischen Übernahmen und Produktionssteigerungen geprägt ist. Der Aktienkurs des kanadischen Energieriesen liegt aktuell bei 29,25 €, was einem Anstieg von 1,49% gegenüber dem Vortag entspricht. Besonders bemerkenswert ist jedoch der dramatische Rückgang von fast 58% im Jahresvergleich, der die Herausforderungen im aktuellen Marktumfeld widerspiegelt.
Mitte März forderten 14 Führungskräfte von Öl- und Gasunternehmen, darunter auch die Führungsspitze von Canadian Natural, zusammen mit dem konservativen Oppositionsführer Pierre Poilievre die Abschaffung des föderalen CO2-Bepreisungssystems Kanadas. Sie argumentieren, dass das nationale System Kanada im Vergleich zu Regionen ohne ähnliche Regelungen, wie den USA, wettbewerblich benachteiligt. Diese Forderung wirft Fragen zur Zukunft wichtiger Dekarbonisierungsprojekte auf, insbesondere zur C$16 Milliarden schweren Pathways Alliance-Initiative zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung, die auf eine stabile föderale CO2-Bepreisung angewiesen ist, um Investitionen anzuziehen.
Im Januar 2025 kündigte Canadian Natural für das laufende Jahr eine Produktionssteigerung von 12% und eine Erhöhung der Kapitalausgaben um 13,5% an. Das Unternehmen plant, 361 Netto-Bohrungen mit einem Kapitalbudget von C$6,15 Milliarden durchzuführen, was einem Anstieg gegenüber den C$5,42 Milliarden im Jahr 2024 entspricht. Diese Strategie zielt darauf ab, von der starken Nachfrage nach kanadischem Rohöl sowohl in den USA als auch auf internationalen Märkten zu profitieren, unterstützt durch Infrastrukturentwicklungen wie die Erweiterung der Trans Mountain Pipeline.
Strategische Übernahme und gestärkte Marktposition
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Canadian Natural?
Eine bedeutende Entwicklung für Canadian Natural war der Abschluss einer C$6,5 Milliarden schweren Übernahme der kanadischen Vermögenswerte von Chevron im Oktober 2024. Der Deal umfasste einen 20%-Anteil am Athabasca Oil Sands Project und einen 70%-Anteil am Duvernay-Schiefergebiet. Durch diese Akquisition erhöhte Canadian Natural seinen Anteil am Athabasca-Projekt auf 90%, was zu einer Steigerung der Produktion und des freien Cashflows führte. Gleichzeitig erhöhte das Unternehmen seine Quartalsdividende um 7%, was das 25. aufeinanderfolgende Jahr mit Dividendenerhöhungen markierte.
Die Energiebranche steht aktuell vor Herausforderungen durch jüngste US-Zölle auf kanadische Energieprodukte. Anfang März 2025 verhängte Präsident Donald Trump einen Zoll von 25% auf kanadischen Stahl und Aluminium, während kanadische Energieprodukte mit einer Abgabe von 10% belegt wurden. Diese Maßnahme stört die Lieferkette, insbesondere für US-Raffinerien, die auf kanadisches Schweröl angewiesen sind. Die Zölle haben zu Kursrückgängen bei kanadischen Ölproduzenten geführt und könnten potenzielle Benzinpreiserhöhungen in den USA zur Folge haben.
Umweltinitiativen und Branchenzusammenarbeit
Canadian Natural ist ein wichtiges Mitglied der Pathways Alliance, einem Konsortium von Ölsandproduzenten, das sich verpflichtet hat, Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Die Allianz konzentriert sich auf Technologien zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCUS) sowie andere aufkommende Methoden wie die direkte Luftabscheidung. Im Juni 2022 skizzierte die Allianz Pläne für unterirdische Reservoirs in Nordalbert zur Speicherung von abgeschiedenem Kohlenstoff, wobei behördliche Genehmigungen und Bauarbeiten bereits im Gange sind.
Mit dem 52-Wochen-Tief von 25,39 € aus dem März dieses Jahres im Blick, zeigt der aktuelle Kurs eine gewisse Erholung, liegt aber noch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 76,62 € vom April 2024. Die jüngsten Aktivitäten von Canadian Natural spiegeln eine strategische Mischung aus Expansion, politischem Engagement und Anpassung an Politik- und Marktveränderungen wider. Der Fokus des Unternehmens auf Produktionssteigerung, verbesserte Aktionärsrenditen und Umweltinitiativen positioniert es, um die Komplexität des sich wandelnden Energiesektors effektiv zu bewältigen.
Canadian Natural-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Canadian Natural-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:
Die neusten Canadian Natural-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Canadian Natural-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Canadian Natural: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...