Bei der kommenden Aktionärsversammlung von Canadian Natural Resources steht eine wichtige Abstimmung über das Vergütungsprogramm an. Analysten sehen Potenzial trotz aktueller Unterbewertung.

Was steht auf dem Spiel?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Canadian Natural?

Die Aktie des kanadischen Öl- und Gasriesen Canadian Natural Resources (TSX: CNQ) (NYSE: CNQ) könnte bald spürbare Bewegung zeigen. Grund ist eine entscheidende Abstimmung über das geänderte Aktienoptionsprogramm bei der Aktionärsversammlung am 8. Mai 2025. Mit einer Marktkapitalisierung von stolzen 57,6 Milliarden Dollar und einer attraktiven Dividendenrendite von 6% zieht das Unternehmen seit Jahren konservativ eingestellte Investoren an.

Die heiß diskutierte Änderung

Das Management will klare Regeln für künftige Anpassungen des Vergütungsplans einführen: Jede Änderung der Änderungsklauseln selbst soll künftig explizit die Zustimmung der Aktionäre erfordern. Ein cleverer Schachzug? Die Führungsetage betont die Einhaltung von ISS-Richtlinien und drängt auf ein "Ja" der Investoren.

Interessanter Zeitpunkt: Die Versammlung fällt genau mit der nächsten Ergebnisveröffentlichung zusammen. Bei einem KGV von nur 13,3 und laut Analystenmeinungen deutlich unterbewertet, könnte hier echtes Kursfeuerwerk entstehen.

Zahlen, die beeindrucken

Das Unternehmen glänzt nicht nur mit 25 ununterbrochenen Dividendenzahlungen, sondern trumpfte zuletzt mit Rekordproduktion auf: Über 1 Million Fässer Flüssigkeiten täglich! Die operative Effizienz zeigt sich auch am 100-Millionen-Dollar-Plus im Budget. Mit 4,7 Milliarden Dollar Liquidität im Rücken wirkt die Bilanz robust wie nie.

Analysten liefern Munition

Die Expertenmeinungen spielen dem Management in die Karten:

  • RBC Capital hält am "Outperform"-Rating mit Kursziel 63 CAD fest
  • Evercore ISI hebt sogar auf "Outperform" mit 58 CAD-Ziel an

Begründung? Die clevere Kapitalallokation und das diversifizierte Portfolio überzeugen. Trotz möglicher Zollbelastungen und Übernahmeschulden sehen die Profis langfristiges Potenzial.

Was bedeutet das für Anleger?

Die Aktie zeigt sich bisher stabil - doch der 8. Mai könnte zum Wendepunkt werden. Sollten die Aktionäre grünes Licht geben, könnte das die Corporate-Governance-Bewertung deutlich aufwerten. Bei einer bereits jetzt starken operativen Performance wäre das der nächste Schritt nach vorn.

Mit Aktivitäten in Westkanada, der Nordsee und vor Afrikas Küste bleibt das Unternehmen geografisch breit aufgestellt. Die anstehende Entscheidung könnte den Kurs der nächsten Monate prägen - spannend wird's auf jeden Fall!

Canadian Natural-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Canadian Natural-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:

Die neusten Canadian Natural-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Canadian Natural-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Canadian Natural: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...