Canadian National Railway Aktie: Keine gute Entwicklung?
Der Aktienkurs des kanadischen Eisenbahngiganten Canadian National Railway geriet Ende März 2025 erneut unter Druck. Am vergangenen Handelstag verzeichnete das Papier einen deutlichen Rückgang von 2,66 Prozent und schloss bei 90,04 Euro. Bemerkenswert ist die anhaltende Schwächephase: In den letzten 30 Tagen büßte die Aktie über 6 Prozent ihres Wertes ein, während sich die Jahresbilanz mit einem Minus von 9,33 Prozent ebenfalls wenig erfreulich gestaltet. Besonders auffällig: Mit einem Abstand von mehr als 26 Prozent zum 52-Wochen-Hoch notiert das Papier aktuell deutlich unter seinem Potenzial.
Die jüngste negative Kursentwicklung wurde maßgeblich durch eine Herabsetzung der Kursziele durch die CIBC-Bank am 25. März beeinflusst. Die Großbank reduzierte ihre Preisvorgaben für Canadian National Railway und den Wettbewerber Canadian Pacific Kansas City, was bei Investoren für Verunsicherung sorgte. Trotz dieser Anpassung bleibt der mittlere Konsens der 32 beobachtenden Analysten jedoch bei "OUTPERFORM", wobei das durchschnittliche Kursziel bei umgerechnet 167,48 Kanadischen Dollar liegt – was ein Aufwärtspotenzial von über 20 Prozent signalisieren würde.
Fundamentale Herausforderungen trotz starker Marktposition
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Canadian National Railway?
Der nordamerikanische Gütertransporteur, der mit seinem rund 32.000 Kilometer langen Schienennetz die Atlantik- und Pazifikküste sowie den Golf von Mexiko verbindet, steht vor gemischten fundamentalen Aussichten. Einerseits überzeugt das Unternehmen durch hohe operative Margen und eine beachtliche Profitabilität. Der ESG-Score von MSCI mit einem Rating von "AA" unterstreicht zudem die Nachhaltigkeitsbemühungen des Konzerns.
Andererseits bereitet die finanzielle Situation zunehmend Sorgen. Die Umsatzprognosen wurden in den vergangenen Monaten wiederholt nach unten korrigiert, während der Kurs im Verhältnis zum Umsatz das Unternehmen als vergleichsweise teuer erscheinen lässt. Besonders beunruhigend für Anleger: Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 3,59 liegt die Bewertung deutlich höher als in vergleichbaren Segmenten, was auf eine potenzielle Überbewertung hindeutet. Der Kurs notiert derzeit knapp 12 Prozent unter dem 200-Tage-Durchschnitt – ein technisches Signal, das weitere Schwäche andeuten könnte.
Canadian National Railway-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Canadian National Railway-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:
Die neusten Canadian National Railway-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Canadian National Railway-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Canadian National Railway: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








