Canaan-Aktien starten mit Rückenwind in die neue Woche. Nach einer beeindruckenden Aufwärtsbewegung von rund 16% in der vergangenen Woche signalisiert der Titel weiterhin starke Käuferdynamik.

Analysten feuern die Rally an

Die positive Stimmung gewann am Freitag deutlich an Fahrt, als gleich zwei namhafte Research-Häuser ihre optimistischen Einschätzungen bekräftigten. Rosenblatt Securities hält unbeirrt an seiner "Buy"-Einstufung mit einem Kursziel von 4,00 US-Dollar fest. Parallel dazu bestätigte Benchmark seine Kaufempfehlung mit einem Ziel von 2,00 US-Dollar.

Diese Bestätigungen folgten auf ein Treffen zwischen Benchmark-Analyst Mark Palmer und Canaans Finanzvorstand James Cheng sowie Capital-Markets-Leiter Leo Wang. Die Gespräche hoben die gezielten Bemühungen des Unternehmens für eine kommerzielle, operative und finanzielle Erholung hervor.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Canaan?

Strategische Partnerschaft treibt Nachfrage

Bereits am 8. September hatte Canaan eine wegweisende Partnerschaft mit Luxor Technology Corporation bekannt gegeben. Die Kooperation zielt auf flexible Finanzierungslösungen für den Erwerb von Avalon®-Mining-Maschinen ab.

Die Zusammenarbeit erweist sich als äußerst erfolgreich: Bereits im August vermittelte sie den Verkauf von über 5.000 Avalon® A15 Pro Bitcoin-Mining-Maschinen an einen führenden institutionellen Miner in den USA.

Operationelle Meilensteine überzeugen Anleger

Weitere positive Impulse lieferten die ungeprüften Betriebszahlen für August 2025:
* Geschürfte Bitcoins: 98 (+10% gegenüber Juli)
* Eingesetzte Hashrate: 8,6 Exahashes pro Sekunde (EH/s)
* Bitcoin-Bestand: 1.547 Bitcoins (Stand: 31. August 2025)

Besonders bemerkenswert: Die nordamerikanischen Operationen erreichten erstmals eine Effizienz von unter 20 Joule pro Terahash (J/TH) - ein klarer technologischer Vorsprung.

Fundament stützt den Optimismus

Die jüngsten Entwicklungen bauen auf soliden Quartalszahlen auf. Im Q2 2025 übertraf Canaan mit Umsätzen von 100,2 Millionen US-Dollar die eigene Prognose von 96,6 Millionen US-Dollar. Das Non-GAAP EBITDA belief sich auf 25,3 Millionen US-Dollar.

Kann Canaan diesen operativen Schwung ins dritte Quartal mitnehmen? Die Märkte blicken bereits gespannt auf die voraussichtlich am 19. November erscheinenden Q3-Zahlen.

Canaan-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Canaan-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:

Die neusten Canaan-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Canaan-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Canaan: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...