Cadence Design Aktie: Zeitraum der Unsicherheit?
Die Aktie des EDA-Softwareanbieters Cadence Design Systems verzeichnete am 17. März 2025 einen bemerkenswerten Anstieg von 3,72% auf 235,60 EUR. Dieser positive Tagestrend steht im Kontrast zu den mittelfristigen Herausforderungen des Unternehmens. Der Softwareanbieter kämpft aktuell mit Absatzschwierigkeiten und steht vor möglichen US-Sanktionen im China-Geschäft, was den Druck auf das Unternehmen erhöht. Zudem belastet der wachsende Wettbewerbsdruck die Zukunftsaussichten des Halbleiter-Designspezialisten.
Technisches Bild gemischt
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cadence Design?
Trotz des jüngsten Kursanstiegs zeigt die langfristige Entwicklung ein durchwachsenes Bild. Im Monatsvergleich verlor die Aktie 3,88%, während sie im Jahresvergleich sogar 16,15% einbüßte. Mit einer Marktkapitalisierung von 64,6 Milliarden Euro notiert das Papier derzeit 10,06% über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter dem Jahreshoch (-32,43%).
Cadence Design-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cadence Design-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:
Die neusten Cadence Design-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cadence Design-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cadence Design: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...