Caci International Inc. konnte im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 einen Umsatz von 2,1 Milliarden US-Dollar verzeichnen, was eine deutliche Steigerung im Jahresvergleich darstellt. Die Aktie schloss gestern bei 344,00 Euro und liegt damit knapp 14 Prozent unter dem Wert zu Jahresbeginn. Die Zuwächse zeigen die gefestigte Position des Unternehmens in den Bereichen Verteidigung und Technologie.

Argus Research hat kürzlich das Kursziel für Caci auf 389 US-Dollar gesenkt, behält jedoch die "Halten"-Empfehlung bei. Diese Anpassung erfolgt in einem volatilen Marktumfeld, wie die annualisierte 30-Tage-Volatilität von 42,69 Prozent verdeutlicht. Trotz der Kursverluste der letzten Monate zeigt sich jedoch ein positiver Trend über die letzten 30 Tage mit einem Anstieg von fast 10 Prozent.

Strategische Auftragsgewinne

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Caci?

Caci sicherte sich einen Fünfjahresauftrag mit einem Volumen von bis zu 414 Millionen US-Dollar, um das US-Army Combat Capabilities Development Command mit Fachwissen und Unterstützung für unbemannte Systeme zu versorgen. Dieser Auftrag unterstreicht die wichtige Rolle des Unternehmens bei der Unterstützung von US-Verteidigungsoperationen.

Der signifikante Auftrag könnte zur verbesserten Kursentwicklung beitragen, die sich in den letzten Wochen stabilisiert hat. Mit einem Abstand von rund 10 Prozent zum 52-Wochen-Tief von 312,40 Euro hat sich die Aktie von ihrem Tiefstand im Februar deutlich erholt. Dennoch liegt der Kurs mit einem Abstand von knapp 17 Prozent weiterhin deutlich unter dem 200-Tage-Durchschnitt von 414,39 Euro, was auf eine nach wie vor bestehende längerfristige Abwärtstendenz hindeutet.

Besonders bemerkenswert ist die Preisspanne der letzten 52 Wochen, die von 312,40 Euro bis 537,50 Euro reicht, was die erheblichen Schwankungen im vergangenen Jahr verdeutlicht. Der aktuelle RSI-Wert von 51,7 lässt auf ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage schließen.

Anzeige

Caci-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Caci-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten Caci-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Caci-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Caci: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...