Der IT-Dienstleister CACI International verzeichnete am 13. März 2025 einen Tagesverlust von 0,47% und schloss bei 338,40 EUR. Die Aktie des auf Regierungsbehörden spezialisierten Unternehmens hat sich trotz des jüngsten Rückgangs im letzten Monat positiv entwickelt und konnte um 6,15% zulegen. Besonders bemerkenswert ist das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,99, was auf eine potenzielle Unterbewertung hindeutet. Das Unternehmen liegt derzeit 10,05% über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 64,97% unter seinem 52-Wochen-Hoch.


Bevorstehender Konferenztermin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Caci?


Am 19. März 2025 wird CACI International an der Bank of America Global Industrials Conference teilnehmen. Dieses Ereignis könnte für Investoren von Bedeutung sein, da der IT-Dienstleister mit seiner Marktkapitalisierung von 7,7 Milliarden Euro und seinen Lösungen für den Verteidigungs- und Sicherheitssektor einen wichtigen Akteur im Bereich der Regierungstechnologie darstellt.


Caci-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Caci-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten Caci-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Caci-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Caci: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...