
BYD Aktie: Update
14.05.2025 | 18:40
BYD zeigt sich derzeit von seiner besten Seite – zumindest was die Verkaufszahlen angeht. Doch während der chinesische Elektroauto-Pionier in seiner Heimat und auf neuen Märkten wie Singapore Rekorde bricht, gibt es auch Schattenseiten: Ein Fahrzeugbrand und Fragen zu Arbeitsbedingungen könnten das positive Bild trüben.
Verkaufsrekorde in China und Singapore
In China hat BYD in der Woche bis zum 11. Mai fast 68.000 Elektrofahrzeuge zugelassen – der beste Wert in diesem Jahr und ein Plus von 15 Prozent gegenüber der Vorwoche. Damit unterstreicht der Konzern seine dominante Position im Heimatmarkt.
Noch bemerkenswerter ist der Erfolg in Singapore: Dort hat BYD in den ersten vier Monaten 2025 mit 3.002 verkauften Fahrzeugen erstmals Toyota vom Spitzenplatz verdrängt. Ein klarer Beleg dafür, dass die internationale Expansion des Unternehmens Früchte trägt.
Neue Batterien und günstigere Modelle
Technologisch geht BYD ebenfalls voran: Am 17. Mai will das Unternehmen in Shenzhen eine neue Generation von LFP-Batterien für Elektro-Zwei- und Dreiräder vorstellen. Diese sollen eine größere Reichweite und längere Lebensdauer bieten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
Zudem tauchten in chinesischen Showrooms bereits Fotos eines neuen, günstigeren Modells auf – vermutlich der BYD e7. Doch nicht alle Neuigkeiten sind positiv: In West Jakarta geriet ein BYD Seal in Brand, nachdem er drei Tage geparkt war. Die Ursache wird derzeit untersucht, erste Hinweise deuten auf ein Batterieproblem hin.
Herausforderungen bei der Expansion
Während BYD seine Lieferketten mit dem Erwerb von Lithium-Abbaurechten in Brasilien absichern will, gibt es dort auch Kritik an den Arbeitsbedingungen auf einer Fabrikbaustelle. Solche Meldungen könnten dem Image des Unternehmens schaden – gerade in sensiblen Wachstumsmärkten.
Die BYD-Aktie zeigt sich unterdessen robust: Mit einem Plus von über 80 Prozent in den letzten zwölf Monaten und fast 50 Prozent seit Jahresanfang bleibt der Titel ein Favorit der Elektromobilitäts-Wette. Doch wie lange kann der Konzern das positive Momentum angesichts der wachsenden Herausforderungen aufrechterhalten?
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...