BYD Aktie: Problemzeichen häufen sich!
Die BYD-Aktie verzeichnete am Freitag, den 21. März 2025, einen deutlichen Kursrückgang von nahezu 8 Prozent im asiatischen Handel. Der chinesische Elektrofahrzeughersteller steht derzeit unter besonderem Druck, da die Europäische Kommission mögliche unlautere Fördergelder bei der Expansion des Unternehmens untersucht. Trotz dieser Herausforderung notiert die Aktie mit 47,07 EUR (22. März) nur leicht unter dem Vortageswert (-0,17%). Auf Monatssicht konnte das Papier sogar um 1,76% zulegen und liegt mit 63,42% deutlich über seinem 52-Wochen-Tief.
Quartalszahlen stehen bevor
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
Am kommenden Tag, dem 24. März 2025, wird BYD seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen. Marktbeobachter richten ihre Aufmerksamkeit auf diese Präsentation, die möglicherweise neue Impulse für den Aktienkurs liefern könnte. Mit einer Marktkapitalisierung von 57,8 Milliarden Euro bleibt BYD einer der bedeutendsten Akteure im globalen Elektrofahrzeugsektor.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...