Der chinesische E-Fahrzeughersteller zeigt bemerkenswerte Resilienz im Börsenhandel und expandiert gleichzeitig auf dem deutschen Automarkt mit dem SUV Atto 2.


Die BYD-Aktie verzeichnete am Nachmittag einen bemerkenswerten Aufschwung im NASDAQ OTC-Handel mit einem Plus von 5,8 Prozent auf 50,08 USD. Im Tagesverlauf erreichte das Papier sogar einen Höchststand von 50,10 USD, nachdem es bei 49,00 USD in den Handel gestartet war. Besonders beachtlich erscheint diese Entwicklung vor dem Hintergrund der aktuellen Börsenturbulenzen. Während an den internationalen Märkten Rezessionsängste zunehmen und Handelskonflikte für Verunsicherung sorgen, demonstriert der chinesische Elektroautohersteller beachtliche Widerstandsfähigkeit. Das 52-Wochen-Hoch von 52,00 USD, erreicht am 27. Februar 2025, liegt nur 3,69 Prozent über dem aktuellen Kursniveau. Diese relative Nähe zum Jahreshöchststand unterstreicht die solide Performance des Unternehmens trotz volatiler Marktbedingungen.


Geschäftszahlen und Marktoffensive in Deutschland

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?


Die jüngsten Quartalsergebnisse des Unternehmens spiegeln ein robustes Wachstum wider. Im dritten Quartal 2024 konnte BYD einen Gewinn je Aktie von 4,35 HKD präsentieren, was eine deutliche Steigerung gegenüber den 3,87 HKD im Vorjahreszeitraum darstellt. Parallel dazu wuchs der Umsatz auf 214,39 Milliarden HKD, verglichen mit 172,00 Milliarden HKD im Vorjahr. Parallel zu dieser positiven finanziellen Entwicklung verstärkt der Konzern seine Marktpräsenz in Deutschland. Der kompakte SUV Atto 2 wurde kürzlich auf dem deutschen Markt eingeführt und positioniert sich mit einem aggressiven Preismodell. Das Basismodell ist für 31.990 Euro erhältlich, wobei zum Marktstart zusätzliche Rabatte angeboten werden. Diese Strategie könnte dem Unternehmen helfen, seine bislang verhaltenen Zulassungszahlen in Deutschland zu steigern. Für Anleger bleibt die Entwicklung besonders interessant, da Marktexperten für 2024 ein Ergebnis je Aktie von 13,67 CNY prognostizieren und die nächsten Quartalszahlen für den 24. März 2025 erwartet werden.


BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...