Die BWX Technologies verzeichnet aktuell eine gemischte Marktperformance. Der Aktienkurs des Nukleartechnik-Spezialisten liegt per 12. Februar bei 107,68 EUR, was einem leichten Rückgang von 0,25 Prozent zum Vortag entspricht. Mit einer Marktkapitalisierung von 9,9 Milliarden EUR zählt das Unternehmen zu den bedeutenden Akteuren im Bereich der Nukleartechnologie. Die positive monatliche Entwicklung von 1,98 Prozent unterstreicht die grundsätzlich stabile Position des Unternehmens.


Finanzkennzahlen im Fokus


Die fundamentalen Kennzahlen zeigen ein differenziertes Bild. Für das Jahr 2025 wird ein KGV von 33,07 prognostiziert, während die Dividendenzahlung im November 2024 bei 0,24 USD lag. Diese Werte spiegeln die solide Geschäftsentwicklung des Unternehmens wider, das sich auf die Produktion nuklearer Komponenten für zivile und militärische Anwendungen spezialisiert hat.


BWX-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BWX-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:

Die neusten BWX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BWX-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BWX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...