Dem Energiesektor könnten einige wilde Zeiten bevorstehen. Der Ölpreis hat nach den israelischen Angriffen auf den Iran bereits spürbar zugelegt. Experten rechnen mit weiteren Preisaufschlägen, nachdem am Wochenende nun auch die USA Luftangriffe gegen iranische Atomanlagen flogen. Das könnte früher oder später auch die Preise für andere Energieträger antreiben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Burgenland?

Auf den ersten Blick scheint sich hieraus ein handfestes Risiko für die Aktie der Burgenland Holding zu ergeben, deren Beteiligungen sich nahezu ausschließlich im Energiesektor finden. Doch in der Praxis dürfte die Aufregung hier mit am schwächsten ausgeprägt sein. Dafür sorgt sowohl der Ruf des Papiers als Dividendenperle als auch das zumeist sehr geringe Handelsvolumen.

Verkäufe sind bei der Burgenland Holding AG selten

Tatsächlich gibt es sogar Tage, an denen keine einzige Aktie der Burgenland Holding AG den Besitzer wechselt, und das nicht nur am Wochenende oder an Feiertagen. Nur wenige Anteile befinden sich im Streubesitz und an jenen wird häufig eisern festgehalten. Das erklärt auch den recht stabilen Kurs, der sich auf Jahressicht kaum von der Stelle bewegte.

Burgenland-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Burgenland-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Burgenland-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Burgenland-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Burgenland: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...