Die Burford Capital Aktie setzt ihren rückläufigen Trend fort und notierte am 24. März 2025 bei 12,71 EUR, was einem leichten Tagesverlust von 0,12% entspricht. Diese negative Entwicklung reiht sich in eine besorgniserregende Tendenz ein, da das Papier innerhalb des letzten Monats bereits einen erheblichen Wertverlust von 15,55% verzeichnete. Die Marktkapitalisierung des auf juristische Finanzprodukte spezialisierten Unternehmens beläuft sich aktuell auf 2,8 Milliarden Euro, während das Wertpapier weiterhin deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch notiert – genauer gesagt 23,64% darunter.

Investor Day steht bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Burford Capital?

Anleger richten nun ihre Aufmerksamkeit auf den bevorstehenden Investor Day am 3. April 2025. Diese Veranstaltung könnte wichtige Einblicke in die Strategie des Unternehmens liefern und möglicherweise die anhaltende Talfahrt der Aktie bremsen. Trotz der aktuellen Kursschwäche weist Burford Capital mit einem KGV von 8,86 für 2025 eine vergleichsweise günstige Bewertung auf.

Anzeige

Burford Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Burford Capital-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten Burford Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Burford Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Burford Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...