Burberry Aktie: Zweifelnde Stimmen?
Der britische Luxusmodekonzern Burberry musste am gestrigen Handelstag einen deutlichen Rückschlag hinnehmen. Die Aktie des Traditionsunternehmens verzeichnete einen Kursrückgang von 2,36% und schloss bei 13,11 EUR. Mit dieser Entwicklung setzt sich der negative Trend der vergangenen Wochen fort, da das Papier in einem Monatszeitraum bereits ein Minus von 0,34% aufweist. Besonders bemerkenswert ist die Jahresentwicklung: Im Vergleich zum Vorjahr hat die Aktie 14,27% an Wert eingebüßt, was die anhaltenden Herausforderungen für den Bekleidungsspezialisten unterstreicht.
Aktuelle Kennzahlen zeigen gemischtes Bild
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Burberry?
Trotz der aktuellen Kursschwäche notiert die Burberry-Aktie noch immer 49,03% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 17,32% unter dem Jahreshöchststand. Mit einer Marktkapitalisierung von 4,6 Milliarden Euro und einem aktuellen KGV von 17,41 präsentiert sich das Unternehmen in einer herausfordernden Marktposition. Positiv hervorzuheben ist das vergleichsweise niedrige Kurs-Cashflow-Verhältnis von 9,29.
Burberry-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Burberry-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:
Die neusten Burberry-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Burberry-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Burberry: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...