Burberry Aktie: Veränderung notwendig?
Die Burberry Group Aktie setzte am 17. März 2025 ihren Abwärtstrend fort und verzeichnete einen Rückgang von 3,37% auf 10,98 EUR. Der britische Luxusmodehersteller durchläuft aktuell eine schwierige Phase, die sich in der Kursentwicklung deutlich widerspiegelt. Mit einem Monatsverlust von 16,72% hat die Aktie des traditionsreichen Unternehmens innerhalb der letzten vier Wochen erheblich an Wert eingebüßt. Die Marktkapitalisierung des für seine charakteristischen Trenchcoats bekannten Konzerns beträgt derzeit nur noch 4,0 Milliarden Euro - ein Wert, der die anhaltenden Herausforderungen im Luxussegment unterstreicht.
Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Burberry?
Trotz des Kursrückgangs weist Burberry mit einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 7,79 einen im Branchenvergleich günstigen Wert auf. Auch das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis von 1,33 könnte für wertorientierte Anleger interessant sein, obwohl die Aktie weiterhin 38,43% unter ihrem 52-Wochen-Hoch notiert. Die Jahresperformance bleibt mit einem Minus von 27,33% jedoch weiterhin enttäuschend.
Burberry-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Burberry-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:
Die neusten Burberry-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Burberry-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Burberry: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...