Die Burberry Group Aktie setzt ihren negativen Trend fort und notierte am 14. März 2025 bei 11,36 EUR, was einem Tagesverlust von 3,77% entspricht. Der britische Luxusmodekonzern kämpft weiterhin mit erheblichen Herausforderungen, die sich in der Kursentwicklung widerspiegeln. Im letzten Monat verzeichnete die Aktie einen beträchtlichen Rückgang von 13,82%, während die Jahresbilanz mit -23,48% ebenfalls deutlich im Minus liegt. Trotz der aktuellen Position von 41,19% über dem 52-Wochen-Tief bleibt der Kurs mit 35,36% noch weit unter dem 52-Wochen-Hoch.

Fundamentaldaten im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Burberry?

Die fundamentalen Kennzahlen des Bekleidungsunternehmens zeigen ein gemischtes Bild. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 1,38 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 8,07 präsentieren sich diese Werte in einem vertretbaren Bereich. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 wurde mit -95,54 angegeben, was auf anhaltende Gewinnprobleme hindeutet.

Anzeige

Burberry-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Burberry-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Burberry-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Burberry-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Burberry: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...