Die Burberry Aktie verzeichnete am 26. Februar 2025 einen deutlichen Kursanstieg von 7,39 Prozent und schloss bei 13,38 EUR. Diese positive Entwicklung kommt nach einem signifikanten Einbruch am 24. Februar, der Bedenken über eine mögliche Abwärtsspirale des britischen Luxusmodekonzerns ausgelöst hatte. Trotz des aktuellen Aufschwungs steht die Aktie des Unternehmens, das für seinen ikonischen Trenchcoat bekannt ist, auf Monatssicht weiterhin mit 12,47 Prozent im Minus und hat im Jahresvergleich 19,21 Prozent eingebüßt.


Winterkollektion im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Burberry?


Parallel zur Kurserholung präsentiert Burberry seine neue Winterkollektion, die sich an britischen Landhäusern und Reitstilen orientiert. Der Luxusmodehersteller, mit einer Marktkapitalisierung von 4,6 Milliarden Euro, liegt mit dem aktuellen Kurs 50,04 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, aber immer noch 17,46 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.


Burberry-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Burberry-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Burberry-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Burberry-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Burberry: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...