Die britische Großhandels- und Logistikgruppe Bunzl zeigt sich zu Beginn des Jahres 2025 in robuster Verfassung. Der aktuelle Aktienkurs von 41,64 EUR verzeichnete am 4. Februar einen Anstieg von 0,31 Prozent gegenüber dem Vortag. Mit einer Marktkapitalisierung von 13,5 Milliarden Euro behauptet sich das Unternehmen weiterhin als bedeutender Akteur im internationalen Handels- und Logistiksektor.

Ausblick auf Quartalszahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bunzl?

Die Anleger richten ihren Blick nun auf die bevorstehende Veröffentlichung der Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal 2024, die für den 3. März 2025 angesetzt ist. Die Aktie liegt derzeit 18,66 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, während sich zum 52-Wochen-Hoch noch eine Differenz von 6,92 Prozent zeigt.

Anzeige

Bunzl-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bunzl-Analyse vom 4. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Bunzl-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bunzl-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bunzl: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...