Bunzl Aktie: Freude über erfolgreiche Projekte
Die Bunzl Aktie verzeichnete am 28. Februar 2025 einen leichten Anstieg von 0,27% und notierte bei 40,69 EUR. Während der Kurs im Monatsvergleich einen Rückgang von 2,54% erlitt, zeigt die Jahresentwicklung mit einem Plus von 7,49% eine insgesamt positive Tendenz. Der international tätige Großhandels- und Logistikkonzern mit Fokus auf Verpackungs- und Verbrauchsmaterialien steht aktuell 16,76% über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 9,41% unter dem 52-Wochen-Hoch.
Anstehende Quartalszahlen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bunzl?
In der kommenden Woche, am 3. März 2025, wird Bunzl seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen und präsentieren. Anleger richten ihre Aufmerksamkeit besonders auf diese Zahlen, da das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 mit 16,40 prognostiziert wird. Die Marktkapitalisierung des in 29 Ländern tätigen Unternehmens beläuft sich derzeit auf 13,3 Milliarden Euro.
Bunzl-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bunzl-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Bunzl-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bunzl-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bunzl: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...