Bundesliga-Spielplan: Bayern startet gegen Leipzig

Die Deutsche Fußball Liga hat den Spielplan für die Hinrunde 2025/2026 veröffentlicht. Den Auftakt macht am 22. August ein Topspiel zwischen Meister Bayern München und Herausforderer RB Leipzig. Fans können nun ihre Stadionbesuche bis zur Winterpause planen.
Saisonstart im August mit direktem Paukenschlag
Die 63. Bundesliga-Saison beginnt am Wochenende vom 22. bis 24. August 2025. Bereits das Eröffnungsspiel verspricht maximale Spannung: Der amtierende Meister FC Bayern München empfängt RB Leipzig. Nach 15 Spieltagen verabschiedet sich die Liga vom 19. bis 21. Dezember in die Winterpause.
Noch vor dem ersten Bundesliga-Anpfiff startet die Pflichtspielsaison mit dem DFB-Pokal (15. bis 18. August) und dem Supercup am 16. August.
Stadtderby und "Der Klassiker" als Höhepunkte
Der 2. Spieltag bringt eine besondere Rückkehr: Nach 15 Jahren kämpfen Hamburger SV und FC St. Pauli wieder um die Vorherrschaft in der Hansestadt. Das Stadtderby verspricht eine elektrisierende Atmosphäre in der ersten Liga.
Ein weiterer Leckerbissen folgt am 7. Spieltag: "Der Klassiker" zwischen Bayern München und Borussia Dortmund. Dieses Duell hat in den vergangenen Jahren oft den Titelkampf vorentschieden und wird auch diesmal Millionen Zuschauer weltweit fesseln.
Doppelbelastung für internationale Teams
Die Champions League-Teilnehmer Bayern, Dortmund, Leverkusen und Leipzig müssen eine hohe Doppelbelastung bewältigen. Um ausreichend Regenerationszeit zu gewähren, werden die genauen Anstoßzeiten erst später in Blöcken festgelegt.
Drei Länderspielpausen unterbrechen den Spielbetrieb:
* 1. bis 9. September 2025
* 6. bis 14. Oktober 2025
* 10. bis 18. November 2025
Komplexes Puzzle mit vielen Variablen
Die Spielplangestaltung gleicht einem logistischen Meisterwerk. Die DFL berücksichtigt europäische Termine, Sicherheitsvorgaben, Vereinswünsche und Großveranstaltungen. Brisante Derbys zu Saisonbeginn können die Dynamik des Titel- und Abstiegskampfs maßgeblich beeinflussen.
Für die Fans bedeutet die frühe Bekanntgabe Planungssicherheit und steigert die Vorfreude auf die Rückkehr des nationalen Spitzenfußballs.
Exakte Anstoßzeiten folgen in Kürze
Die zeitgenauen Ansetzungen für die ersten Spieltage werden in den kommenden Wochen erwartet. Die DFL veröffentlicht diese traditionell in Blöcken, um flexibel auf DFB-Pokal und europäische Wettbewerbe reagieren zu können.
Der 34. und letzte Spieltag der Saison findet am 16. Mai 2026 statt. Die Winterpause endet am 9. Januar 2026 mit der Wiederaufnahme des Spielbetriebs.