Bundesliga: Gipfeltreffen im Titelkampf

Der 6. Spieltag bringt die ersten echten Kracher der Saison. Vom 3. bis 5. Oktober treffen die Top-Teams in direkten Duellen aufeinander - und könnten bereits früh die Weichen im Meisterschaftsrennen stellen.
Im Mittelpunkt stehen zwei brisante Begegnungen: Borussia Dortmund empfängt RB Leipzig zum Verfolgerduell, während Eintracht Frankfurt den FC Bayern München fordert. Auch Bayer Leverkusen gegen Union Berlin verspricht Spannung.
BVB gegen Leipzig: Verfolgerduell mit Fragezeichen
Am Samstag (4. Oktober, 15:30 Uhr) steigt im Signal Iduna Park das Duell der Bayern-Jäger. Beide Teams wollen dem Rekordmeister im Titelkampf Paroli bieten - doch der BVB plagen Personalsorgen.
Torhüter Gregor Kobel steht auf der Kippe. Auch in der Defensive drohen Ausfälle von Nico Schlotterbeck und Niklas Süle. "Schwierige Situation", beschreibt Trainer Nuri Sahin die Lage und appelliert an die Fans.
Leipzig reist nach durchwachsenem Saisonstart mit dem Ziel an, den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren. RB-Coach Marco Rose, einst BVB-Trainer, kennt seinen Ex-Verein bestens.
Frankfurt fordert die Bayern heraus
Das Topspiel des Spieltags steigt am Samstagabend (18:30 Uhr) im Deutsche Bank Park. Eintracht Frankfurt will gegen den FC Bayern ein Ausrufezeichen setzen.
Die Hessen sind bekannt für ihre Heimstärke - gerade gegen die Top-Teams wachsen sie oft über sich hinaus. Bayern-Coach Vincent Kompany warnt vor der "Intensität der Eintracht" und mahnt zur Topleistung.
Personell müssen die Münchner auf Alphonso Davies und Hiroki Ito verzichten. Taktisch erwartet die Zuschauer ein Duell zwischen Bayerns Ballbesitz-Fußball und Frankfurts schnellem Umschaltspiel.
Leverkusen unter Erfolgsdruck
Zeitgleich empfängt Bayer Leverkusen Union Berlin (15:30 Uhr). Die Werkself steht nach durchwachsenem Start bereits unter Druck - schließlich soll es wieder in die Champions League gehen.
Die "Eisernen" sind als unbequemer Gegner bekannt. Ihre disziplinierte Spielweise macht sie für jedes Team schwer kalkulierbar. Kann Leverkusens spielerische Klasse Unions Defensivbollwerk knacken?
Erste echte Standortbestimmung
Diese frühen Gipfeltreffen sind mehr als Momentaufnahmen. Die Ergebnisse können die Dynamik im Titelrennen entscheidend prägen. Ein Erfolg für Dortmund oder Leipzig erhöht den Druck auf Bayern - ein Sieg des Rekordmeisters untermauert dessen Vormachtstellung.
Experten sehen den 6. Spieltag als erste echte Standortbestimmung. Welche Teams haben bereits ihre Form gefunden? Wer kämpft noch mit Anpassungsproblemen? Die Antworten könnten Moral und Selbstvertrauen für die kommenden Wochen entscheidend beeinflussen.
Der Herbst wird intensiv - und das Fundament für eine spannende Restsaison wird jetzt gelegt.