Build-A-Bear Workshop, der bekannte Plüschtier-Einzelhändler, hat ambitionierte Expansionspläne angekündigt, die Investoren aufhorchen lassen. Das Unternehmen wird in Orlando, Florida, ein mehrstöckiges Erlebnisgeschäft eröffnen, dessen Bau noch in diesem Jahr beginnen und voraussichtlich in der ersten Hälfte von 2026 abgeschlossen sein wird. Dieser strategische Schritt ist Teil der kontinuierlichen Expansion des Unternehmens in touristisch stark frequentierte Gebiete. In Zusammenarbeit mit dem Designunternehmen Chute Gerdeman, das für die Schaffung immersiver Einzelhandelsflächen bekannt ist, will Build-A-Bear sein charakteristisches "Selbermachen"-Teddybär-Erlebnis mit interaktiven und personalisierten Elementen aufwerten. Der neue Standort wird eine auffällige Fassade an der International Drive haben und innerhalb des ICON Parks positioniert sein, wo er von hohem touristischem Fußgängerverkehr in der Nähe großer Themenparks profitieren wird. Diese Expansion kommt zu einem Zeitpunkt, da die Aktie des Unternehmens einen Aufschwung erlebt und derzeit mit einem Plus von 3,46 Prozent bei 36,73 Dollar an der NYSE gehandelt wird.

Positive Finanzergebnisse und Dividendenerhöhung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Build-A-Bear Workshop?

Die Finanzergebnisse des vierten Quartals unterstreichen die solide Position des Einzelhändlers. Build-A-Bear Workshop verzeichnete einen Nettogewinn von 21,68 Millionen Dollar oder 1,62 Dollar pro Aktie, verglichen mit 22,27 Millionen Dollar oder 1,57 Dollar pro Aktie im Vorjahreszeitraum. Der bereinigte Gewinn lag bei 21,24 Millionen Dollar oder 1,59 Dollar pro Aktie, was die Erwartungen der Analysten von 1,50 Dollar pro Aktie übertraf. Der Umsatz stieg leicht um 0,8 Prozent auf 150,45 Millionen Dollar, gegenüber 149,28 Millionen Dollar im Vorjahr. Für das Geschäftsjahr 2025 rechnet das Unternehmen mit einem Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich, trotz erhöhter Kosten, einschließlich des aktuellen Zollniveaus. Der Vorsteuergewinn wird voraussichtlich zwischen einem niedrigen einstelligen Rückgang und einem niedrigen einstelligen Wachstum liegen. Zusätzlich hat der Vorstand eine Erhöhung der vierteljährlichen Bardividende um 10 Prozent auf 0,22 Dollar pro Aktie beschlossen, die am 10. April 2025 an alle eingetragenen Aktionäre ausgezahlt wird. Bemerkenswert ist auch, dass inzwischen 40 Prozent des Umsatzes von Teenagern und erwachsenen Sammlern stammen, was die wachsende Anziehungskraft der Marke jenseits des traditionellen Kinderpublikums verdeutlicht.

Anzeige

Build-A-Bear Workshop-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Build-A-Bear Workshop-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten Build-A-Bear Workshop-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Build-A-Bear Workshop-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Build-A-Bear Workshop: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...