Bucher Industries senkt die Dividende um 18,5 %, was zu einem deutlichen Kursrückgang führt. Analysten erwarten jedoch eine Erholung im nächsten Jahr.

Die Papiere von Bucher Industries stehen nach der gestrigen Hauptversammlung unter Beobachtung. Wichtigster Punkt war eine unerwartete Kürzung der Ausschüttung an die Aktionäre.

Die Aktie wird heute mit Dividendenabschlag gehandelt, nachdem sie gestern bei 337,50 CHF schloss. Auf 30-Tage-Sicht steht damit ein herber Verlust von über 13 Prozent zu Buche, und der Kurs notiert deutlich unter dem 50-Tage-Durchschnitt. Ist das schon die Quittung für die gestrigen Beschlüsse?

Kürzungs-Schock bei der Dividende!

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bucher Industries?

Auf der Hauptversammlung am Mittwoch wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 2024 festgelegt. Mit 11,00 CHF pro Aktie fällt diese um satte 18,52 Prozent niedriger aus als im Vorjahr. Ein deutlicher Einschnitt für Dividendenjäger.

Das bedeutet konkret für die Ausschüttung:

  • Dividende pro Aktie 2024: 11,00 CHF
  • Rückgang zum Vorjahr: -18,52 %
  • Dividendenrendite 2024: 3,37 % (Vorjahr: 3,82 %)

Interessanterweise steigt die gesamte Dividendenausschüttung trotz der Kürzung pro Aktie leicht um 3,83 Prozent auf 138,30 Mio. CHF. Verantwortlich dafür dürften Veränderungen in der Aktienanzahl sein.

Analysten hoffen auf Besserung?

Trotz des aktuellen Dämpfers gibt es Hoffnungsschimmer am Horizont. Analysten von FactSet prognostizieren für das kommende Geschäftsjahr 2025 wieder einen Anstieg der Dividende. Sie erwarten eine Ausschüttung von 11,93 CHF pro Aktie.

Sollte diese Prognose eintreffen, würde die Dividendenrendite auf Basis des gestrigen Schlusskurses wieder auf etwa 3,56 Prozent klettern. Ob diese Erwartung realistisch ist, bleibt abzuwarten.

Was brachte die Hauptversammlung noch?

Neben der Dividendenentscheidung gab es weitere Formalien. Alle Anträge des Verwaltungsrats fanden die Zustimmung der Aktionäre. Zudem wurde Manja Greimeier neu in das Aufsichtsgremium gewählt.

Bucher Industries-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bucher Industries-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:

Die neusten Bucher Industries-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bucher Industries-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bucher Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...