Brown-Forman, der Hersteller des bekannten Whiskeys Jack Daniel's, verzeichnet weiterhin Schwierigkeiten an der Börse. Die Aktie des Spirituosenkonzerns schloss gestern bei 31,23 Euro, was einem Rückgang von 2,41 Prozent innerhalb der letzten Woche entspricht. Besonders bemerkenswert ist der massive Wertverlust von 33,71 Prozent im 12-Monats-Vergleich. Das Unternehmen notiert damit weiterhin 35,02 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch von 48,06 Euro, welches erst kürzlich am 27. März 2024 erreicht wurde. Immerhin konnte sich der Kurs seit seinem Jahrestief von 29,47 Euro Mitte Februar 2025 um knapp 6 Prozent erholen, was zumindest einen leichten Hoffnungsschimmer darstellt.

Analysten sehen begrenztes Aufwärtspotential

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Brown-Forman?

Die Experteneinschätzungen zu Brown-Forman fallen derzeit zurückhaltend aus. Der Konsens von 19 Analysten lautet auf "Halten", mit einem durchschnittlichen Kursziel von umgerechnet 40,81 US-Dollar. Dies entspräche einem Aufwärtspotential von rund 21 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau. Auffällig ist die große Spanne zwischen dem höchsten Kursziel von 57,50 US-Dollar und dem niedrigsten von nur 32,00 US-Dollar, was die Unsicherheit der Marktteilnehmer über die zukünftige Entwicklung des Spirituosenherstellers widerspiegelt. Für Anleger besonders relevant: Brown-Forman schüttet aktuell eine vierteljährliche Dividende von 0,23 US-Dollar aus, zuletzt am 7. März 2025 - ein Wert, der seit der vorherigen Ausschüttung im Dezember 2024 unverändert blieb.

Anzeige

Brown-Forman-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Brown-Forman-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten Brown-Forman-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Brown-Forman-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Brown-Forman: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...