Der Versicherungsmakler Brown & Brown steckt in der Zwickmühle: Während die Quartalszahlen eigentlich überzeugen konnten, strauchelt die Aktie seit Monaten und notiert nahe ihrem Jahrestief. Die Analysten sind zutiefst gespalten - und die großen Investoren handeln entsprechend widersprüchlich. Steht dem Titel jetzt die große Erholung bevor oder droht weiterer Abwärtstrend?

Solide Zahlen, schwacher Kurs

Im zweiten Quartal 2025 lieferte Brown & Brown durchaus überzeugende Ergebnisse ab. Der Konzern übertraf die Erwartungen der Analysten mit einem Gewinn je Aktie von 1,03 US-Dollar und einem Umsatzplus von 9,1 Prozent auf 1,29 Milliarden US-Dollar. Die Profitabilität blieb mit einer Nettomarge von fast 20 Prozent und einer Eigenkapitalrendite von 15,1 Prozent robust. Doch der Aktienkurs zeigt sich davon unbeeindruckt - seit Jahresanfang verlor das Papier über 23 Prozent und notiert aktuell nahe dem 52-Wochen-Tief.

Gespaltene Analystenmeinungen

Die Wall Street kann sich nicht einigen: Während Citigroup im August mit einem "Buy"-Rating und einem Kursziel von 112 US-Dollar einstieg und Bank of America sogar auf 130 US-Dollar erhöhte, zeigen sich andere Häuser deutlich skeptischer. Wells Fargo, UBS Group und Morgan Stanley senkten ihre Erwartungen und verharren auf "Neutral"-Bewertungen. Diese Divergenz spiegelt die Unsicherheit wider, ob die aktuelle Bewertung mit einem KGV von 25,3 - deutlich über dem Branchendurchschnitt - noch gerechtfertigt ist.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Brown, Brown?

Große Player handeln widersprüchlich

Die institutionellen Investoren senden gemischte Signale: Einige Fonds wie Otter Creek Advisors reduzierten ihre Positionen drastisch, während andere wie Nuveen LLC mit einem 73-Millionen-Dollar-Einstieg oder Vanguard Group mit Aufstockungen auf über 30 Millionen Aktien auf die lange Karte setzen. Auch Insider zeigen Vertrauen - zwei Direktoren kauften im August kräftig nach und erhöhten ihre Anteile um 25 bzw. 100 Prozent.

Entscheidende Woche steht bevor

All eyes on Monday: Am 27. Oktober legt Brown & Brown die Zahlen für das dritte Quartal vor. Diese Veröffentlichung könnte die Richtung für die kommenden Monate vorgeben. Der Versicherungsmarkt wächst zwar global mit 7,2 Prozent kräftig, doch spezielle Segmente wie Cyber-Versicherungen bleiben herausfordernd. Steht Brown & Brown vor der Trendwende oder muss der Titel weiter kämpfen? Die Antwort könnte schon nächste Woche kommen.

Anzeige

Brown, Brown-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Brown, Brown-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Brown, Brown-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Brown, Brown-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Brown, Brown: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...