
British American Tobacco: Rauchsignale am Horizont
19.05.2025 | 06:30
Die Tabakindustrie steht vor einem Wendepunkt – und British American Tobacco (BAT) ist mittendrin. Während der Konzern mit rückläufigen Zigarettenverkäufen kämpft, setzt er alles auf eine Karte: die Zukunft ohne Rauch. Doch der Übergang gestaltet sich holpriger als erhofft.
Strategische Kehrtwende mit Hindernissen
BATs Vision ist klar: Bis 2035 sollen rauchfreie Produkte das Kerngeschäft dominieren. Aktuell nutzen bereits 29,1 Millionen Erwachsene weltweit die alternativen Nikotinprodukte des Konzerns, die immerhin 17,5% des Umsatzes ausmachen. Doch der Weg dorthin ist gepflastert mit Herausforderungen:
- In Bangladesch brach der Zigarettenabsatz im ersten Quartal um satte 33% ein
- Der Nettogewinn des Landesgeschäfts sank um 23% auf 318 Millionen Taka
- Gleichzeitig explodierten die Exporte von Tabakblättern um 322%
Finanzpolster und Marktvertrauen
Trotz der turbulenten Entwicklung zeigt BAT Entschlossenheit. Das Unternehmen setzt auf Aktienrückkäufe im Wert von 900 Millionen Pfund in diesem Jahr – ein klares Signal an die Anleger. Allein am 15. Mai wurden 137.397 eigene Aktien aufgekauft und werden nun eingestampft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?
Doch die größte Überraschung kommt aus Malaysia: BAT zieht sich bis zum dritten Quartal komplett vom Vape-Markt zurück. Grund ist ein neues Anti-Raucher-Gesetz, das ab Oktober in Kraft tritt. Ein strategischer Rückzug, der die Finanzen kaum belasten soll – aber Fragen aufwirft.
Die Gretchenfrage: Schafft BAT den Wandel?
Der Tabakriese steht an einem Scheideweg. Einerseits drückt der globale Rückgang der Zigarettenverkäufe auf die Zahlen, andererseits wachsen die neuen Produktkategorien dynamisch. Bleibt die spannende Frage: Kann BAT den Spagat zwischen schwindendem Kerngeschäft und aufstrebenden Alternativen meistern – oder wird der Transformationsprozess zur Zerreißprobe?
British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:
Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...