British American Tobacco Aktie: Sorge wächst!
British American Tobacco muss Vuse-Produkte in Malaysia vom Markt nehmen. Neue Gesetze gefährden die Strategie für rauchfreie Alternativen. Wie reagiert der Konzern?
Die globale Tabakbranche steht vor einem Wendepunkt – und British American Tobacco (BAT) muss sich erneut an veränderte Spielregeln anpassen. Der jüngste Schlag kommt aus Malaysia, wo ein neues Gesetz den Konzern zum Rückzug seiner Vuse-Vaping-Produkte zwingt. Doch das könnte erst der Anfang sein.
Vape-Verbot zwingt zum Handeln
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?
BATs malaysische Tochter kündigte an, die Vuse-Produkte bis zum dritten Quartal 2025 vom Markt zu nehmen. Grund ist das neue "Control of Smoking Products for Public Health Act", das ab Oktober 2025 strengere Vorschriften für E-Zigaretten einführt – darunter ein Verkaufsverbot an unter 18-Jährige.
Doch statt den Markt komplett zu räumen, signalisiert BAT eine strategische Anpassung: "Wir werden kommerzielle Bewertungen unserer Vuse-Produkte vornehmen", heißt es vage. Die finanziellen Auswirkungen sollen 2025 begrenzt bleiben – doch die eigentliche Frage lautet: Wie wird der Konzern auf ähnliche Regulierungen in anderen Märkten reagieren?
Smokeless-Strategie unter Druck
Die malaysische Entscheidung trifft BAT in einer sensiblen Phase. Das Unternehmen will bis 2035 den Großteil seiner Umsätze mit rauchfreien Produkten erzielen – doch genau dieser Bereich steht global unter verschärfter regulatorischer Beobachtung.
Immerhin: Im Jahr 2024 verzeichnete BAT noch organisches Wachstum in den "New Categories" wie Vaping und erhitzten Tabakprodukten. Doch die jüngsten Entwicklungen zeigen, wie fragil diese Wachstumsstrategie sein könnte, wenn weitere Länder dem malaysischen Beispiel folgen.
Dividende vs. Regulierungsrisiko
Trotz der Herausforderungen bleibt BAT ein Cashflow-Starkes Unternehmen mit attraktiver Dividendenrendite. Allerdings warnen Analysten vor der hohen Ausschüttungsquote, die teils über den Erträgen liegt.
Die entscheidende Frage für Investoren: Kann BAT genug Cash generieren, um sowohl seine Dividendenversprechen zu halten als auch die notwendigen Anpassungen an die sich wandelnde regulatorische Landschaft zu finanzieren? Die nächsten Quartalszahlen werden hier erste Hinweise liefern.
British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...