British American Tobacco Aktie: Gleichmäßige Performance
08.05.2025 | 01:16
British American Tobacco setzt weiterhin auf eine aktive Rückkaufpolitik – doch reicht das, um Anleger angesichts des strukturellen Wandels in der Tabakbranche zu überzeugen? Während das Unternehmen konsequent eigene Aktien vom Markt nimmt und attraktive Dividenden zahlt, steht der Konzern vor der Herausforderung, sein Geschäftsmodell langfristig zu transformieren.
Aktive Rückkaufpolitik zeigt Wirkung
Erst am 6. Mai 2025 kaufte der Tabakriese weitere 127.236 eigene Aktien zurück – ein konsequenter Schritt im Rahmen des bereits im März 2024 angekündigten Programms. Die zurückgekauften Papiere werden anschließend eingezogen, was die Gesamtzahl der ausstehenden Aktien auf rund 2,2 Milliarden reduziert.
Diese Strategie zielt darauf ab, den Wert für bestehende Aktionäre zu steigern, indem das Ergebnis je Aktie (EPS) künstlich gestützt wird. Bereits am 2. Mai hatte das Unternehmen 123.609 Aktien erworben. Analysten sehen in dieser konsequenten Kapitalrückführung einen wichtigen Baustein der aktuellen Aktionärsstrategie.
Dividendenattraktivität bleibt hoch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?
Parallel zu den Rückkäufen setzt British American Tobacco weiter auf seine traditionelle Stärke: attraktive Ausschüttungen. Die im Februar 2025 beschlossene vierteljährliche Dividende von 60,06 Pence je Aktie wurde wie geplant am 7. Mai ausgezahlt. Für südafrikanische Investoren ergibt sich nach Abzug der Quellensteuer ein Netto-Betrag von rund 11,39 Rand je Aktie.
Digitale Transformation als Zukunftsfaktor
Doch der Konzern denkt bereits weiter: In einem aktuellen Interview betonte Digitaldirektor Javed Iqbal die Bedeutung von Technologie – insbesondere künstlicher Intelligenz – für die Entwicklung neuer, risikoreduzierter Produkte wie E-Zigaretten oder Nikotinbeutel. Diese strategische Neuausrichtung soll helfen, das traditionelle Tabakgeschäft langfristig zu ergänzen oder sogar zu ersetzen.
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob diese Doppelstrategie aus klassischer Aktionärsbelohnung und zukunftsorientierter Transformation aufgeht. Am 3. Juni steht das nächste wichtige Update mit dem Halbjahresbericht auf dem Programm.
British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:
Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...