Die Aktie des US-amerikanischen Pharmaunternehmens Bristol-Myers Squibb verzeichnete am vergangenen Handelstag einen deutlichen Kursanstieg. Der Wert legte am Freitag um 1,88 Prozent auf 60,01 US-Dollar zu, was einem Plus von 1,11 USD entspricht. Besonders bemerkenswert ist die Performance im Jahresvergleich – hier steht eine positive Entwicklung von 12,36 Prozent zu Buche. Die UBS-Analysten haben ihre neutrale Bewertung für den Pharmakonzern bestätigt und ein Kursziel von 60 US-Dollar festgesetzt, was exakt dem aktuellen Kursniveau entspricht.


Fundamentaldaten zeigen gemischte Signale

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bristol-Myers Squibb?


Trotz der positiven Kursentwicklung präsentiert sich das Bild bei den Fundamentaldaten uneinheitlich. Die Aktie wird mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 9,05 für das Jahr 2025 bewertet, was im Branchenvergleich eher günstig erscheint. Auch das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis von 8,02 liegt auf einem attraktiven Niveau. Allerdings bereitet die hohe Verschuldung Sorgen und begrenzt den Spielraum für Neuinvestitionen. Von insgesamt 25 Analysten wird die Aktie im Durchschnitt mit "Halten" bewertet, wobei das mittlere Kursziel mit 61,24 USD nur knapp über dem aktuellen Kurs liegt. Die Spannung zwischen dem höchsten Kursziel von 70 USD und dem niedrigsten von 37 USD verdeutlicht die unterschiedlichen Einschätzungen zur weiteren Entwicklung des Pharmakonzerns.


Bristol-Myers Squibb-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bristol-Myers Squibb-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:

Die neusten Bristol-Myers Squibb-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bristol-Myers Squibb-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bristol-Myers Squibb: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...