Bristol-Myers Squibb Aktie: Stabile Basis für die Zukunft
Der US-Pharmariese Bristol-Myers Squibb verzeichnete am 7. März 2025 einen bemerkenswerten Kursanstieg von 1,95% auf 56,93 EUR. Dies stellt eine willkommene Wende für Anleger dar, nachdem die Aktie im vergangenen Monat einen Rückgang von 3,06% hinnehmen musste. Trotz der jüngsten monatlichen Schwäche zeigt die Entwicklung im Jahresvergleich mit einem Plus von 13,37% eine durchaus positive Tendenz. Die Aktie notiert derzeit 36,15% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch knapp 2,91% unter dem Jahreshöchststand.
Finanzkennzahlen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bristol-Myers Squibb?
Die aktuellen Finanzdaten zeigen ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 8,88 für 2025, was im Branchenvergleich als günstig einzustufen ist. Mit einer Marktkapitalisierung von 114,8 Milliarden Euro und einer vierteljährlichen Dividende von 0,62 USD (zuletzt am 3. Januar 2025 ausgezahlt) bleibt der Pharmahersteller ein substanzieller Akteur im Gesundheitssektor. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt bei 7,61, was auf eine solide Bewertung hindeutet.
Bristol-Myers Squibb-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bristol-Myers Squibb-Analyse vom 8. März liefert die Antwort:
Die neusten Bristol-Myers Squibb-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bristol-Myers Squibb-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bristol-Myers Squibb: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...