Brighton fügt Manchester City die zweite Pleite in Folge zu

Die "Seagulls" drehen ein 0:1 gegen die favorisierten "Citizens" und feiern einen spektakulären Heimsieg. Für Pep Guardiolas Team ist es bereits die zweite Niederlage in nur drei Spielen.
Überraschung am dritten Spieltag
Brighton & Hove Albion hat die englische Premier League mit einer Sensation elektrisiert! Am dritten Spieltag besiegten die "Seagulls" den amtierenden Meister Manchester City mit 2:1. Obwohl Erling Haaland die Gäste in Führung schoss, drehte die Heimmannschaft das Spiel in der zweiten Hälfte.
Das Ergebnis katapultiert Brighton vom Abstiegsplatz auf Rang zehn. Manchester City rutscht dagegen auf den zwölften Tabellenplatz ab. Eine unerwartet schwache Bilanz für das Top-Team.
Citys Dominanz ohne Belohnung
Von Beginn an kontrollierten die Gäste aus Manchester das Spielgeschehen. Mit deutlich mehr Ballbesitz erspielte sich Pep Guardiolas Team mehrere Chancen. Starstürmer Erling Haaland vergab bereits in der 9. Minute eine gute Möglichkeit.
Die Überlegenheit schien sich schließlich in der 34. Minute auszuzahlen: Nach einer Vorlage von Omar Marmoush traf Haaland zur 1:0-Führung. Brighton fand im ersten Durchgang offensiv kaum statt und ging mit dem Rückstand in die Kabine.
Doch was dann folgte, dürfte selbst die optimistischsten Brighton-Fans überrascht haben.
Die spektakuläre Wende
Nach der Pause zeigte sich ein völlig verändertes Bild. Trainer Fabian Hürzeler reagierte nach einer Stunde mit vier Wechseln und brachte die späteren Matchwinner James Milner und Brajan Gruda ins Spiel.
Die Maßnahmen zeigten sofort Wirkung: Brighton agierte nun mutiger und drängte auf den Ausgleich. In der 67. Minute verwandelte der eingewechselte Milner einen Elfmeter souverän zum 1:1.
Beflügelt vom Ausgleich drängten die "Seagulls" weiter nach vorne. Kurz vor Schluss folgte die Belohnung: Brajan Gruda erzielte nach Vorarbeit von Kaoru Mitoma den 2:1-Siegtreffer (89.). Der Heimspons explodierte vor Jubel.
Bedeutung für die Tabelle
Für Brighton ist dieser Sieg nach schwachem Saisonstart ein wichtiger Erfolg. Der Sprung ins Tabellenmittelfeld gibt dem Team neuen Mut.
Manchester City hingegen muss nach der zweiten Niederlage in drei Spielen Fragen beantworten. Ein unerwartet durchwachsener Start für den Titelaspiranten.
Im Parallelspiel gewann West Ham United auswärts bei Nottingham Forest mit 3:0. Alle Tore fielen in der Schlussphase durch Bowen (84.), Paqueta (88./Elfmeter) und Wilson (90.+1).
Die Premier League zeigt einmal mehr: In Englands Top-Liga ist jede Überraschung möglich!