Die Bühne der europäischen Kardiologen wird zur Sprungfeder für BridgeBio Pharma. Auf dem ESC-Kongress präsentierte das Biotech-Unternehmen überzeugende Langzeitdaten für seinen Herzmedikamenten-Kandidaten Attruby – und untermauerte damit nicht nur die wissenschaftliche Bedeutung, sondern auch das massive Kurspotenzial.

Überzeugende Studiendaten begeistern Anleger

Im Fokus stehen die neuen Daten der ATTRibute-CM-Studie, die durch ihre Langzeitwirkung überzeugen: Attruby zeigte eine statistisch signifikante Reduktion der kardiovaskulären Sterblichkeit um 44 Prozent nach 42 Monaten. Auch die Kombination aus Sterblichkeit und kardiovaskulären Hospitalisierungen sank um 46 Prozent. Diese Zahlen untermauern nicht nur die Wirksamkeit des bereits in den USA, Europa, Japan und Großbritannien zugelassenen Medikaments, sondern positionieren es als neuen Standard in der Behandlung der Transthyretin-Amyloidose.

Starker kommerzieller Start und Analystenjubel

Die klinischen Erfolge spiegeln sich bereits in den Verkaufszahlen wider: Im zweiten Quartal 2025 erzielte BridgeBio einen Umsatz von 110,57 Millionen US-Dollar und übertraf damit die Erwartungen deutlich. Treiber war vor allem Attruby, das allein in den USA 71,5 Millionen US-Dollar einbrachte. Seit der FDA-Zulassung im November 2024 wurden bereits 3.751 Patienten von über 1.000 Ärzten mit dem Medikament behandelt – eine beeindruckende kommerzielle Durchdringung in kurzer Zeit.

BridgeBio Pharma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BridgeBio Pharma-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BridgeBio Pharma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BridgeBio Pharma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BridgeBio Pharma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...