Der Biotechnologie-Wert BridgeBio Pharma konnte in der vergangenen Woche eine positive Entwicklung verzeichnen. Mit einem Wochenplus von 1,72 Prozent steht die Aktie aktuell bei 32,49 Euro (Stand: 30. März 2025), nachdem sie am Freitag allerdings einen Rückschlag von 3,62 Prozent hinnehmen musste. Seit Jahresbeginn summiert sich der Kursgewinn auf beachtliche 18,19 Prozent, was die relative Stärke des auf genetische Krankheiten spezialisierten Unternehmens im aktuellen Marktumfeld unterstreicht. Bemerkenswert ist auch der Abstand zum 52-Wochen-Tief: Mit einem Plus von fast 54 Prozent gegenüber dem Tiefstand von 21,11 Euro aus dem November 2024 hat die Aktie eine beeindruckende Erholungsrallye hingelegt.


Fundamentaldaten und Analysteneinschätzungen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BridgeBio Pharma?


Die Bewertungskennzahlen des Unternehmens bleiben herausfordernd: Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 27,79 erscheint die Aktie auf den ersten Blick überbewertet. Zudem weist BridgeBio weiterhin negative Cashflows aus, was sich in einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von -11,84 widerspiegelt. Dennoch zeigen sich die Analysten mehrheitlich optimistisch: Von 18 Experten empfehlen 15 (83,3%) die Aktie zum Kauf, während drei eine neutrale Haltung einnehmen. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit umgerechnet etwa 50 Euro deutlich über dem aktuellen Niveau, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial signalisiert. Allerdings deuten der hohe RSI-Wert von 80,4 sowie die annualisierte 30-Tage-Volatilität von über 51 Prozent auf ein erhöhtes kurzfristiges Rückschlagsrisiko hin.


BridgeBio Pharma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BridgeBio Pharma-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten BridgeBio Pharma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BridgeBio Pharma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BridgeBio Pharma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...