Ein schwerer Schlag für den österreichischen Skisport: Teresa Grüner beendet mit nur 22 Jahren ihre Karriere. Die Tirolerin zieht nach zahlreichen Verletzungen einen endgültigen Schlussstrich.

"Dieser Abschied bricht mir das Herz – denn tief im Inneren würde ich immer noch gerne weiter Rennen fahren, aber mein Körper kann das Risiko nicht mehr eingehen." Diese emotionalen Worte richtete die Nachwuchshoffnung an ihre Fans auf Instagram. Die junge Sportlerin musste eine der schwersten Entscheidungen ihrer Karriere treffen.

Jahre des Kampfes und der Rückschläge

Grüners Weg war geprägt von Operationen, Rückschlägen und monatelanger Rehabilitation. Jetzt hat sie endlich etwas erreicht, das für andere selbstverständlich ist: "Nach jahrelangen Operationen, Rückschlägen und Reha habe ich endlich wieder Normalität erreicht, wie die Treppe hinunterzugehen oder ohne Schmerzen spazieren zu gehen."

Die Verletzungspech verfolgte die talentierte Skirennläuferin throughout ihrer gesamten Karriere. Ein erneutes Comeback wollte sie nicht mehr riskieren – zu groß die gesundheitlichen Folgen.

Vielversprechende Ansätze trotz Widrigkeiten

Trotz der ständigen Rückschläge zeigte Grüner beachtliche Leistungen:
* Erfolge bei nationalen Junioren-Meisterschaften
* Zwölf Top-10-Platzierungen in FIS-Rennen
* Anerkennung als großes Talent im ÖSV-Nachwuchs

Ihre Entscheidung zeigt einmal mehr, welchen hohen Preis Spitzensportler manchmal für ihren Traum zahlen müssen. Der österreichische Skiverband verliert eine vielversprechende Athletin, die ihrem Körper nun den verdienten Frieden gönnt.