Brenntag setzt auf grüne Innovationen und Partnerschaften, während die Aktie deutliche Verluste verzeichnet. Kann die neue Strategie die Wende bringen?

Brenntag setzt derzeit verstärkt auf Nachhaltigkeit und den Ausbau strategischer Partnerschaften. Diese Schritte sollen dem Chemiedistributeur neue Impulse verleihen.

Die operative Ausrichtung steht jedoch im Kontrast zur jüngsten Kursentwicklung. Auf Monatssicht steht ein sattes Minus von über 15 Prozent zu Buche, und auf Jahressicht sind es sogar über 26 Prozent.

Preisgekrönte Nachhaltigkeit!

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Brenntag?

Kann die neue Ausrichtung das Ruder herumreißen? Brenntag versucht es mit grünen Themen:

  • Auszeichnung: Auf der Saudi Food Manufacturing tradeshow erhielt das Unternehmen den "Sustainability Innovation of the Year Award". Prämiert wurde eine Lösung für pflanzlichen Streichkäse mit geringeren CO2-Emissionen.
  • Neue Partnerschaft: Eine exklusive Vertriebsvereinbarung mit GFBiochemicals soll sicherere und nachhaltigere Alternativen zu petrochemischen Lösungsmitteln nach Europa bringen. Dies betrifft Lacke, Klebstoffe, Dichtstoffe und Elastomere.

Damit will das Unternehmen sein Engagement für umweltfreundlichere Lösungen unterstreichen und das Portfolio erweitern.

Expansion im Duftgeschäft!

Was tut sich sonst noch? Brenntag erweitert seine bestehende Partnerschaft mit Parkim Fragrance House. Die Duftlösungen von Parkim werden nun auch in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) vertrieben.

Analysten bleiben bei den Kurszielen jedoch vorsichtig. Kepler Capital sprach Anfang April eine "Hold"-Empfehlung aus. Andere sehen ein moderates Kursziel von 73,64 Euro.

Anzeige

Brenntag-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Brenntag-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:

Die neusten Brenntag-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Brenntag-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Brenntag: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...