Der Chemiedistributeur verzeichnet deutlichen Kursgewinn auf 65,62 Euro und erholt sich von Januartief, während Analysten weiteres Potenzial bis 76,29 Euro sehen.


Die Brenntag SE verzeichnet am Montag einen bemerkenswerten Kursanstieg an der Börse. Das Papier des Chemiedistributeurs legte im Tagesverlauf um 2,82 Prozent zu und notierte zuletzt bei 65,62 Euro. Diese positive Entwicklung erfolgt nach einer längeren Schwächephase, die den Anteilsschein von seinem 52-Wochen-Hoch deutlich entfernt hatte. Zum Vergleich: Anfang März des vergangenen Jahres erreichte die Aktie noch einen Höchststand von 87,12 Euro, was einer aktuellen Differenz von über 26 Prozent entspricht. Bemerkenswert ist jedoch, dass der Kurs mittlerweile wieder mehr als 18 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 54,20 Euro liegt, welches erst Mitte Januar dieses Jahres markiert wurde. Die heutige Aufwärtsbewegung begann bereits zum Handelsstart, als das Papier bei 63,44 Euro in den Tag startete. Im weiteren Verlauf kletterte der Kurs kontinuierlich und markierte ein Tageshoch von 64,18 Euro, bevor er seinen Aufwärtstrend fortsetzen konnte. Das Handelsvolumen zeigte mit rund 39.692 gehandelten Aktien ebenfalls ein reges Interesse der Investoren.

Ausblick und Analystenbewertungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Brenntag?

Die jüngsten Quartalszahlen, die Brenntag Mitte November veröffentlichte, zeigten eine gewisse Abschwächung im operativen Geschäft. Für das dritte Quartal 2024 wies das Unternehmen einen Gewinn je Aktie von 0,82 Euro aus – ein Rückgang gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres, als noch 1,18 Euro je Anteilsschein verbucht werden konnten. Der Umsatz verringerte sich leicht um 0,48 Prozent auf 4,07 Milliarden Euro. Trotz dieser eher verhaltenen Entwicklung bewerten Analysten die Aktie im Durchschnitt weiterhin positiv. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 76,29 Euro und deutet somit auf ein erhebliches Aufwärtspotenzial hin. Für das Gesamtjahr 2024 erwarten Marktexperten einen Gewinn von 4,58 Euro je Aktie. Bei der Dividendenausschüttung prognostizieren sie eine leichte Reduzierung auf 2,07 Euro je Aktie, nachdem im Vorjahr noch 2,10 Euro ausgezahlt wurden. Mit Spannung werden nun die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 erwartet, deren Veröffentlichung für den 12. März 2025 angekündigt ist.

Anzeige

Brenntag-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Brenntag-Analyse vom 4. März liefert die Antwort:

Die neusten Brenntag-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Brenntag-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Brenntag: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...