Die BrainChip-Aktie zeigt in den letzten Tagen wieder Leben – doch kann der KI-Chip-Spezialist seine ambitionierten Ziele wirklich umsetzen? Während das Unternehmen mit seiner neuromorphen Akida-Technologie die Edge-AI-Branche revolutionieren will, kämpfen Anleger mit schwankenden Kursen und einer ungewissen Zukunft.

Akida 2.0 als Game-Changer?

BrainChip setzt alles auf eine Karte: Die für das zweite Halbjahr 2025 geplante Akida-2.0-Plattform soll das Unternehmen an die Spitze der neuromorphen Chiptechnologie katapultieren. Zusammen mit Partnern wie Onsor Technologies und Chelpis arbeitet das Unternehmen an TENNs-basierten Modellen, die besonders für Edge-AI-Anwendungen geeignet sind. Die Demonstratoren auf der Embedded World 2025, etwa zur Gestenerkennung mit extrem niedrigem Stromverbrauch, zeigen das Potenzial – doch die kommerzielle Umsetzung bleibt die große Herausforderung.

Finanzielle Herausforderungen

Trotz einer verfügbaren Finanzspritze von 74,8 Millionen AUD durch LDA Capital steht BrainChip unter Druck. Die jüngsten Quartalszahlen mit geringen Bareinnahmen enttäuschten die Märkte. Bis Ende Juni muss das Unternehmen zudem 40 Millionen Aktien an LDA übertragen – eine Belastung für den ohnehin angeschlagenen Kurs, der seit Jahresanfang mehr als die Hälfte seines Wertes eingebüßt hat.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BrainChip?

US-Umzug als Rettungsanker?

Interessant: BrainChip erwägt einen Börsenumzug in die USA, um näher am pulsierenden Tech-Markt zu sein. Ob dieser Schritt tatsächlich die erhoffte Neubewertung bringt, bleibt fraglich. Die Aktie notiert aktuell weit unter ihrem 52-Wochen-Hoch, zeigt aber in den letzten Tagen wieder leichten Aufwärtstrend.

Die entscheidende Frage: Schafft BrainChip den Sprung vom vielversprechenden Technologieanbieter zum profitablen Marktführer? Die nächsten Monate mit der Akida-2.0-Einführung werden es zeigen.

Anzeige

BrainChip-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BrainChip-Analyse vom 9. Mai liefert die Antwort:

Die neusten BrainChip-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BrainChip-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BrainChip: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...