Die BP-Aktie verzeichnete am 11. März 2025 einen weiteren Rückgang von 0,74 Prozent und schloss bei 4,897 Euro. Der britische Energiekonzern setzt damit seinen negativen Trend der letzten Wochen fort, mit einem Monatsverlust von beachtlichen 7,65 Prozent. Die Gesamtbilanz der letzten zwölf Monate fällt mit einem Minus von 10,81 Prozent ebenfalls enttäuschend aus. Obwohl der aktuelle Kurs 10,78 Prozent über dem 52-Wochen-Tief liegt, bleibt er dennoch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch mit einer Differenz von 31,71 Prozent.


Anstehender Termin könnte für neue Impulse sorgen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BP?


Für den 17. März 2025 steht die Teilnahme von BP an der Piper Sandler Energy Conference an. Anleger hoffen auf neue Impulse durch diesen Auftritt. Trotz der aktuellen Kursschwäche zeigen einige Fundamentaldaten interessante Aspekte: Das aktuelle KUV liegt bei niedrigen 0,40, während das KGV für 2025 mit 9,45 angegeben wird. BP zahlt zudem eine vierteljährliche Dividende von 0,08 USD, die zuletzt am 20. Februar 2025 ausgeschüttet wurde.


BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 12. März liefert die Antwort:

Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...