Die Gerüchteküche brodelt: Steht der britische Ölriese BP vor einer Übernahme durch den Rivalen Shell? Der massive Wertverlust der BP-Aktie macht das Unternehmen zu einem scheinbar attraktiven Ziel. Die große Frage, die sich Anleger nun stellen: Wird aus den Spekulationen bald Realität?

Ein Gigant im Fadenkreuz?

Berichten zufolge prüft Shell intensiv, ob ein Kauf von BP strategisch sinnvoll ist. Nach den deutlichen Kursrückgängen ist der Börsenwert des Konzerns spürbar gesunken. Für Shell könnte sich damit eine einmalige Chance bieten, einen großen Konkurrenten zu übernehmen und die eigene Marktposition massiv zu stärken.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BP?

Ein solcher Deal hätte das Potenzial, die Kräfteverhältnisse in der globalen Energiebranche grundlegend zu verschieben. Kein Wunder also, dass diese Übernahmespekulationen für Nervosität und gleichzeitig Fantasie am Markt sorgen.

Während die Fusionsgerüchte die Schlagzeilen dominieren, läuft das operative Geschäft bei BP weiter. Erst am Montag gab der Konzern die Vergabe eines wichtigen Auftrags für das Ginger-Projekt vor der Küste von Trinidad und Tobago bekannt. SLB OneSubsea und Subsea7 sollen gemeinsam zentrale Aufgaben bei der Erschließung übernehmen. Doch reicht das, um die Übernahmesorgen zu vertreiben? Die kommenden Wochen dürften für BP und seine Aktionäre entscheidend werden.

Anzeige

BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 6. Mai liefert die Antwort:

Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...