BP Aktie: Kein tragfähiger Ausblick?
Der britische Energiekonzern verzeichnet sinkende Gewinne bei steigender Verschuldung, während Analysten weiterhin Potenzial und verbesserte Dividendenaussichten prognostizieren.
Die BP-Aktie zeigte sich am Montag mit gemischten Signalen im Handel. Während das Papier am Vormittag noch mit einem Plus von 0,4 Prozent bei 4,39 GBP notierte, drehte der Kurs am Nachmittag ins Minus und gab um 0,2 Prozent auf 4,36 GBP nach. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf über 8,7 Millionen Aktien. Der britische Energiekonzern kämpft derzeit mit erheblichen finanziellen Herausforderungen. Die Nettoverschuldung hat mittlerweile die Marke von 23 Milliarden Dollar erreicht, während der Gewinn im Jahr 2024 drastisch um 35 Prozent auf 8,9 Milliarden Dollar eingebrochen ist.
Die jüngsten Quartalsergebnisse, die am 11. Februar 2025 vorgelegt wurden, verstärken das Bild einer angespannten Finanzlage. BP verzeichnete einen Verlust von 0,10 GBP je Aktie, verglichen mit einem Verlust von 0,02 GBP im Vorjahresquartal. Der Umsatz ging im selben Zeitraum um 15,06 Prozent auf 35,70 Milliarden GBP zurück. Dennoch bleibt der Blick auf die längerfristige Entwicklung interessant: Die Aktie bewegt sich aktuell 23,96 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 5,41 GBP, das am 13. April 2024 erreicht wurde, liegt aber gleichzeitig 16,31 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 3,65 GBP vom November 2024.
Dividendenaussichten trotz schwieriger Lage
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BP?
Trotz der aktuellen Herausforderungen gibt es für Anleger auch positive Signale. Für das laufende Jahr rechnen Analysten mit einer Dividende von 0,326 USD je Aktie, was eine Steigerung gegenüber der Ausschüttung von 0,240 GBP im Jahr 2024 darstellen würde. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 5,27 GBP, was ein beträchtliches Aufwärtspotenzial zum aktuellen Kursniveau impliziert. Experten prognostizieren für das Gesamtjahr 2025 einen Gewinn von 0,565 USD je Aktie. Die Anleger blicken nun gespannt auf die Veröffentlichung der Q1-Ergebnisse, die für den 29. April 2025 angekündigt ist. Diese werden zeigen, ob BP die finanzielle Wende einleiten kann oder ob sich die schwierige Situation fortsetzt.
BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 4. März liefert die Antwort:
Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...