Die Aktie des britischen Energiekonzerns BP verzeichnete am 2. März 2025 einen leichten Anstieg von 0,11% auf 5,336 EUR im Vergleich zum Vortag. In einem von Unsicherheiten geprägten Marktumfeld zeigt sich der Ölriese relativ stabil, obwohl die Aktie im Jahresvergleich ein Minus von 2,88% aufweist. Bemerkenswert ist die Positionierung des Kurses, der aktuell 17,98% über dem 52-Wochen-Tief liegt, jedoch noch 20,88% unter dem Jahreshöchststand notiert. Die kommenden Wochen könnten für Anleger interessant werden, da BP am 17. März an der Piper Sandler Energy Conference teilnehmen wird.


Analysten überwiegend optimistisch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BP?


Die jüngste Analystenbewertung vom 1. März 2025 zeigt ein überwiegend positives Bild: 17 Experten empfehlen den Kauf der BP-Aktie, während 13 zum Halten raten und nur 4 zum Verkauf. Für Anleger relevant ist zudem die vierteljährliche Dividende von 0,08 USD, die am 20. Februar 2025 ausgeschüttet wurde. Mit einem aktuellen KGV von 9,47 für 2025 und einer Marktkapitalisierung von 83 Milliarden Euro bleibt BP ein gewichtiger Akteur im Energiesektor.


BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 3. März liefert die Antwort:

Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...