Die BP-Aktie zeigt am Donnerstagnachmittag positive Signale im London-Handel und verzeichnete einen Anstieg um 1,2 Prozent auf 4,36 GBP. Im Tagesverlauf erreichte das Papier einen Höchststand von 4,36 GBP, nachdem es bei 4,30 GBP in den Handel gestartet war. Insgesamt wurden 15,7 Millionen BP-Aktien umgesetzt. Trotz des aktuellen Aufwärtstrends liegt der Kurs noch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 5,41 GBP, das am 13. April 2024 erreicht wurde. Dies entspricht einer Differenz von rund 19,4 Prozent. Das 52-Wochen-Tief wurde am 14. November 2024 mit 3,65 GBP verzeichnet, was dem aktuellen Kurs einen Puffer von etwa 16,3 Prozent nach unten gibt. Für das laufende Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende von 0,327 USD und geben ein durchschnittliches Kursziel von 5,27 GBP an. Diese positive Entwicklung findet vor dem Hintergrund eines kürzlich angekündigten Strategiewechsels statt, bei dem BP-CEO Murray Auchincloss plant, Investitionen in erneuerbare Energien zugunsten der traditionellen Öl- und Gasförderung zurückzufahren, um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen und den Marktwert des Unternehmens zu steigern.

Spannungen mit aktivistischem Investor Elliott

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BP?

Der Strategiewechsel stößt jedoch nicht bei allen Investoren auf Zustimmung. Besonders der aktivistische Investor Elliott Investment Management, der Berichten zufolge fast 5 Prozent an BP halten soll, zeigt sich unzufrieden mit der neuen Ausrichtung. Nach Informationen aus Finanzkreisen bemängelt Elliott, dass es dem Strategiewechsel an Dringlichkeit und Ehrgeiz mangele. Der BP-CEO hatte kürzlich erklärt, er wolle bei US-Investoren verstärkt für das Unternehmen werben, schließt aber eine Verlegung der Börsennotierung in die USA derzeit aus. Die Quartalszahlen des vergangenen Jahresviertels fielen durchwachsen aus: BP verzeichnete einen Verlust von 0,10 GBP je Aktie, während der Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 15,06 Prozent auf 35,70 Milliarden GBP zurückging. Die nächsten Quartalszahlen werden mit Spannung erwartet und sollen am 29. April 2025 veröffentlicht werden.

Anzeige

BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:

Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...