Während der französische Telekommarkt von Preiskämpfen geprägt ist, setzt Bouygues auf einen ungewöhnlichen Hebel: Bankfilialen. Die Verlängerung der exklusiven Partnerschaft mit Crédit Mutuel bis 2030 katapultiert den Konzern in über 4.000 neue Vertriebspunkte – ein strategischer Coup, der die Wettbewerbsregeln neu definieren könnte.

Überraschungscoup im Vertrieb

Ab sofort drängen neue Glasfaser- und 5G-Angebote von Bouygues Telecom in die Filialen von Crédit Mutuel und CIC. Der Timing könnte kaum besser sein: Pünktlich zum Schuljahresbeginn zielt der Konzern gezielt auf Familien und Berufstätige mit günstigen Tarifen.

"Dies macht unsere Angebote durch zwei große regionale Bankennetzwerke flächendeckend zugänglicher", betont Benoît Torloting, Generaldirektor von Bouygues Telecom. Die Botschaft ist klar: Während andere um Kunden kämpfen, sichert sich Bouygues privilegierten Zugang zu Millionen potenzieller Neukunden.

Bouygues-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bouygues-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:

Die neusten Bouygues-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bouygues-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bouygues: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...