Boston Scientific Aktie: Zahlen im Fokus!
Boston Scientific veröffentlicht Q1-Zahlen mit erwartetem Gewinn- und Umsatzplus. Elektrophysiologie und Asien-Pazifik als Wachstumstreiber.
Boston Scientific steht kurz vor der Veröffentlichung seiner Ergebnisse für das erste Quartal 2025. Der Bericht wird am Mittwoch, dem 23. April, vor Börseneröffnung erwartet. Eine Telefonkonferenz ist für 8:00 Uhr ET angesetzt.
Was wird erwartet?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Boston Scientific?
Konkret: Für das erste Quartal 2025 prognostiziert das Management einen bereinigten Gewinn zwischen 66 und 68 US-Cent pro Aktie. Das Umsatzwachstum soll auf berichteter Basis zwischen 17 und 19 Prozent liegen, organisch wird ein Plus von 14 bis 16 Prozent erwartet.
Treiber des Wachstums
Das überdurchschnittliche Marktwachstum aus dem Jahr 2024 über alle Geschäftsbereiche hinweg dürfte sich im ersten Quartal 2025 fortgesetzt haben. Verantwortlich dafür dürften eine beschleunigte Nachfrage in der Elektrophysiologie, gestützt durch die Zulassung von FARAWAVE NAV, sowie die anhaltende Stärke wichtiger globaler Franchises sein. Auch die Region Asien-Pazifik, insbesondere Japan und China, sowie das WATCHMAN-Segment könnten zum Wachstum beigetragen haben.
Aktie mit Aufwärtstrend?
Wie steht die Aktie da? Der Titel notiert aktuell über seinen 50-Tage- und 200-Tage-Durchschnittslinien. Das signalisiert deutlichen Aufwärtsdruck und eine gewisse Preisstabilität. Für das Gesamtjahr 2025 rechnet Boston Scientific weiterhin mit einem organischen Umsatzwachstum von 10 bis 12 Prozent.
Boston Scientific-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Boston Scientific-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten Boston Scientific-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Boston Scientific-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Boston Scientific: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...